
ATD-G:

Text wird zur Zeit redaktionell überarbeitet
.
Das Feste Fahrbahn-System ATD und ATD-G ist für den Einsatz bei Straßen- und Stadtbahnen im innerstädtischen Bereich ausgelegt.
Charakteristisch ist die Asphalttragschicht mit direkt aufgelagerten Zweiblockschwellen aus Beton. Der Gleisrost wird mit einem Querkraftsockel fixiert.
Das System kann mit Rasen oder Sedum-Bepflanzung in unterschiedlichen Höhen eingedeckt werden.
Der Aufbau von ATD-G:
Das Fahrbahnsystem ATD-G (Asphalt-Tragschicht
mit direkt aufgelagertem Gleisrost für Grünes
Gleis) ist eine Feste Fahrbahn, bei der ein Querschwellengleisrost, bestehend aus Beton-Zweiblockschwellen und Schienen, direkt auf eine höhengenau hergestellte Asphaltschicht verlegt
wird.
Auf der Grundlage eines einheitlichen Systemaufbaus für alle Trassierungselemente (z. B.
gerades und gebogenes Streckengleis, Gleisbogen mit Überhöhung, Haltestellen, Weichen, Übergänge auf andere Schienenprofile, Überwege und
Überfahrten, etc.) lassen sich nach dem Baukasten-Prinzip Lösungen für individuelle Anforderungen des Verkehrsbetriebs ableiten.

Grünes Gleis nach Fertigstellung