



Internationale Projekte
Taiwan Hochgeschwindigkeitsverkehr
Für die ca. 345 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke von der Hauptstadt Taipeh im Norden bis zur Hafenstadt Kaohsiung im Süden erfolgte der Einbau von insgesamt 147 Hochgeschwindigkeitsweichen im System Rheda2000/ Bauart BWG für Geschwindigkeiten bis 300 km/h.
Die in diesem Zusammenhang erbrachten Leistungen reichten von der Überwachung und Optimierung der Prozessabläufe für den Transport vom Hafen Kaohsiung zur Einbaustelle, über die Vormontage der Weichengroßteile bis zum Einbau der Weichen, einschließlich Qualitätskontrollen und Abnahmen von Teilleistungen bis zur Aufnahme des Probebetriebes.
Weichengrößen bis EW60-10000/4000-1:32,05
Schwerpunktmäßiger Einsatz:
Abschnitte T230/ Chiayi Station (3B-3), Yunlin Station (3B-2), Changhua Station (3B-1) Abschnitt T240/ Tainan Station (4B-2), Gleisswechsel (4B3)
weitere Einsätze: T240 – Tsoying Depot/ Kaohsiung
zurück
Taiwan, Hochgeschwindigkeitsprojekt
Auftraggeber:
Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH
Zeitraum: März 2004 bis Feb. 2005
System: RHEDA 2000 - Bauart BWG (Entwurfsgeschwindigkeit 300km/h)
Bauleistung:
Einbau von 147 Hochgeschwindigkeitsweichen
Bauherr: THSRC
Ingenieurleistung:
Supervisor Installation
Beratungs- und Überwachungstätigkeiten

Der Triebwagen wird mit großer Feier entladen